Ich bin ehrenamtlich aktiv in der Fachgruppe Online Mediation im Bundesverband Mediation.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Online Mediation.
Wenn Sie Interesse an einer Online Mediation haben, sprechen Sie mich gerne an: kirchner@kopkon.de und 0179-7928959.
Für wen ist Online-Mediation geeignet? Für jeden, der in einem Konflikt ist und offen für die virtuelle Welt.
Welche Vorteile hat Live Online Mediation für mich als Konfliktpartei? Live Online Mediation ist perfekt, wenn es mehrere Unternehmensstandorte gibt. Oder wenn eine Familie über die Welt verstreut lebt. Oder wenn ein Beteiligter nur unter erschwerten Bedingungen reisen kann. Z.B. aufgrund des Alters oder einer Behinderung. Live Online Mediation ist ortsunabhängig und zeitlich sehr flexibel, die Kosten sind geringer, da keine Reisekosten und keine Raummieten anfallen. Zudem ist die räumliche Distanz meiner Erfahrung nach hilfreich bei emotional stark aufgeladenen Konflikten.
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich als Konfliktpartei? Sie brauchen lediglich einen Internetfähigen PC mit Video und Audio. Als Konfliktpartei erhalten Sie von mir einen Link zu der Plattform. Evtl. brauchen Sie noch ein Headset (je nach gewünschter Plattform).
Wie lange dauert eine Live Online Mediation? Das ist abhängig von der Intensität des Konflikts und davon, wie lange der Konflikt bereits besteht. Eine Einschätzung erstelle ich Ihnen gerne nach der Auftragsklärung.
… und welche Nachteile hat die Live Online Mediation? Je nach eingesetzter Technik können nonverbale Signale (z.B. ein Stirnrunzeln, Handgesten) nur schwer erkannt werden. Die Konfliktparteien unterzeichnen im Vorfeld eine Erklärung, in der sie sich auf Vertraulichkeit verständigen (keine Aufzeichnung der Mediation und Ausschluss von weiteren Personen im Hintergrund).
Welche virtuellen Konferenzräume kann ich für Live Online Mediation nutzen? Sehr gerne nutze ich virtuelle Konferenzräume, die Ihnen vertraut sind. Das können z.B. Zoom, GoToMeeting, Teams oder Vitero sein. Unabhängig davon kümmere ich mich für Sie um die technische Seite der Mediation. Sie können sich das so vorstellen wie eine Raumbuchung, die ich für Sie vornehme.
Wie steht es mit dem Datenschutz? Selbstverständlich achte ich streng auf die Vertraulichkeit (hierzu bin ich im Übrigen als Mediatorin auch nach dem MediationsGesetz verpflichtet) und die Einhaltung der DSGVO.
Welche Alternativen gibt es zu Live Online Mediation? Neben der Präsenz-Mediation, in der alle Konfliktparteien zur gleichen Zeit an einem Ort sind, und der Live Online Mediation kann ich Ihnen noch die Telefon-Mediation anbieten. Häufig wählen die Konfliktparteien mit mir gemeinsam auch Mischformen. Das kann z.B. bedeuten, dass wir online starten und in Präsenz ein Dialog stattfindet.
Was passiert, wenn es technisch nicht klappt? (z.B. instabile Internetverbindung auf dem Land,…) Ich mache vorab mit allen Konfliktparteien einen kurzen Technik-Check. Falls eine Live Online Mediation technisch nicht möglich sein sollte, biete ich Ihnen Alternativen an.
Was kostet Online-Mediation? Sie erhalten vorab von mir nach gründlicher kostenloser Auftragsklärung ein Angebot. Die Kosten liegen bei einem Bruchteil der realen Konfliktkosten. Mediation als außergerichtliches Verfahren der Streitschlichtung ist zudem wesentlich günstiger als ein gerichtliches Verfahren. (Näheres z.B. hier konfliktkostenrechner.de)
Wenn Sie Interesse an einer Online Mediation haben, sprechen Sie mich an: kirchner@kopkon.de und 0179-7928959